Herzlich willkommen bei CarePanda. Ihr Partner für Reha Produkte und Alltagshilfen!

ab 150€ versandkostenfrei in DE

Rollator Ratgeber

Der große Rollator-Ratgeber: So finden Sie das richtige Modell

Ein Rollator ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Er gibt Sicherheit beim Gehen, erleichtert den Alltag und fördert die Eigenständigkeit. Doch welches Modell ist das richtige? Unser Ratgeber hilft Ihnen, den idealen Rollator für Ihre Bedürfnisse zu finden.

1. Warum ein Rollator?

Ein Rollator hilft dabei:
✔ Sicherer zu gehen und Stürze zu vermeiden
✔ Längere Strecken ohne große Anstrengung zurückzulegen
✔ Sich selbstständig im Alltag zu bewegen
✔ Sich unterwegs kurz hinzusetzen und auszuruhen

2. Die verschiedenen Rollator-Typen

Leichtgewichtrollatoren

  • Gewicht: ca. 5–8 kg
  • Ideal für drinnen und draußen
  • Einfach zusammenklappbar
  • Hohe Wendigkeit

Standardrollatoren

  • Gewicht: 8–12 kg
  • Robuste Bauweise für mehr Stabilität
  • Oft mit großen Rädern für besseren Halt auf unebenen Wegen

Indoor-Rollatoren

  • Sehr leicht und wendig
  • Schmale Bauweise für enge Räume
  • Oft mit Ablage oder Tablett

Geländerollatoren

  • Große Luftreifen für unebene Wege
  • Besonders stabil für Spaziergänge im Freien
  • Ideal für aktive Menschen

3. Wichtige Kaufkriterien

🔹 Gewicht & Material – Ein leichter Rollator ist einfacher zu transportieren, während ein schwererer mehr Stabilität bietet.
🔹 Höhenverstellbarkeit – Die Griffe sollten auf Ihre Körpergröße angepasst werden können.
🔹 Bremssystem – Hochwertige Bremsen sorgen für mehr Sicherheit.
🔹 Zusammenklappbarkeit – Praktisch für Reisen und Lagerung.
🔹 Sitz & Rückenlehne – Falls Sie sich unterwegs ausruhen möchten.
🔹 Bereifung – Große Luftreifen für unebene Wege, kleine Kunststoffräder für den Innenbereich.

4. Häufige Fragen (FAQ)

Wie stelle ich meinen Rollator richtig ein?
Die Griffe sollten etwa auf Handgelenkshöhe sein, wenn Sie gerade stehen.

Brauche ich eine spezielle Bereifung?
Für den Innenbereich reichen kleine Räder, für den Außenbereich sind große Luftreifen besser.

Welche Extras sind sinnvoll?
Eine Einkaufstasche, eine Klingel oder ein Stockhalter können den Rollator noch praktischer machen. Auch Reflektoren für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln sind empfehlenswert.

Wie transportiere ich meinen Rollator am besten?
Viele Rollatoren lassen sich einfach zusammenklappen und im Auto verstauen. Achten Sie auf ein kompaktes Faltmaß.

5. Fazit: Welcher Rollator passt zu Ihnen?

  • Für den Innenbereich: Indoor-Rollator, leicht und wendig
  • Für den Außenbereich: Geländerollator mit großen Reifen
  • Für Vielreisende: Leichtgewichtrollator, faltbar und kompakt
  • Für maximale Stabilität: Standardrollator mit robuster Bauweise

Egal für welches Modell Sie sich entscheiden: Ihr Rollator sollte Ihnen Sicherheit geben und den Alltag erleichtern. In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Rollatoren. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie das Modell, das perfekt zu Ihnen passt!